
Musteretiketten |
Gerne senden wir Ihnen Musteretiketten, damit Sie sich selbst ein Bild von Druckqualität, Material und Kleber machen können. Fragen Sie an, wir beraten Sie gerne! |
Warum benötigen transparente Etiketten eine Blackmark?
Bei ausgestanzten Etiketten auf der Rolle erfolgt die Ansteuerung über im Etikettendrucker verbaute, optische Sensoren. Der Drucker misst bei der Kalibrierung die Lichtdurchlässigkeit von Trägerpapier und Etikettenmaterial. Da diese unterschiedlich ist, kann das Gerät erkennen, wo sich das Etikett, bzw. die Lücke zwischen den Etiketten befindet und dann an der richtigen Stelle ansteuern.
Bei durchsichtigen Etiketten ist der Unterschied zwischen Etikett und Trägerpapier für den Drucker nicht erkennbar. Deshalb wird eine Blackmark benötigt, die dem Drucker signalisiert wo das Etikett beginnt. Hierbei handelt es sich um eine, auf der Rückseite des Trägerpapiers aufgedruckte, schwarze Markierung, die der Drucker mit seinem Blackmark-Sensor ansteuern kann. Moderne Drucker verfügen in der Regel über einen serienmäßigen Blackmark-Sensor.
Sind Sie sich nicht sicher, ob Ihr Gerät über einen solchen Sensor verfügt, helfen wir Ihnen natürlich gern weiter.
Bei Fragen rufen Sie uns einfach an, oder verwenden Sie unser Anfrageformular!
Beratung & Bestellung
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns einfach an, oder
verwenden Sie unser Kontaktformular!
Wir beraten Sie gerne!
+ 49 (0) 4403 8170-0
Kontaktdaten
ServoPack Haftetiketten GmbH
Edewechter Str. 15
26160 Bad Zwischenahn
Telefon: +49 (0) 4403 8170-0
Telefax: +49 (0) 4403 8170-70
info@transparente-etiketten.com